Letzte Aktualisierung: Juni 2023
über323Projekte
in über50Ländern
für über299bedrohte Tierarten
10geförderte Schutzgebiete
sowie4,9Mio € Gesamtfördersumme
Die Projekte wählen wir mit fachlicher Unterstützung unserer Beiratsmitglieder gewissenhaft und gründlich aus.
Wir stehen mit den Projektleitern vor Ort in Kontakt und stellen bis zum Abschluss den zweckmäßigen Einsatz unserer Fördergelder sicher.
In den auch in der Fachwelt anerkannten ZGAP Mitteillungen berichten wir über Verlauf, Ergebnisse und weitere Entwicklungen in den Projekten.
Da die ZGAP als gemeinnützig anerkannt ist, erhalten Sie von uns für Ihre Spende eine Spendenquittung.
Wir garantieren, dass 100% Ihrer Spende für den Artenschutz verwendet werden. Bitte prüfen Sie dazu gerne auch die Jahresberichte unseres Vereins.
Wir fördern Projekte, die neue wissenschaftliche Erkenntnisse vor Ort erbringen auf deren Grundlage ein Beitrag zum fachlich fundierten Arten- und Populationsschutz geleistet werden kann.
Wir fördern Projekte zur Erhaltungszucht und Habitatverbesserung, damit sich Populationen erholen können und Lebensräume zur Stabilisierung ihres Bestandes geschaffen bzw. erhalten werden.
Wir fördern Projekte, die zur Einrichtung von Schutzzonen für bedrohte, wenig bekannte Arten in Regionen beitragen, die nicht im Fokus anderer Naturschutzverbände stehen.
Wir fördern Projekte, mit denen die Bevölkerung vor Ort für den Schutz bedrohter, wenig bekannter Arten sensibilisiert wird und lokale Fachkräfte aus- bzw. fortgebildet werden.